Jahreshauptversammlung tagte am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt
Der SV Adler Weseke 1925 e.V. hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 im Vereinslokal Gasthof Enning eine durchweg positive Bilanz gezogen. Bei der gut besuchten Versammlung wurden nicht nur die sportlichen und finanziellen Erfolge des vergangenen Jahres gewürdigt, sondern auch die anstehenden Höhepunkte zum 100-jährigen Vereinsjubiläum in den Blick genommen.
Vorsitzender Dirk Langela eröffnete die Sitzung mit einem herzlichen Dank an alle ehrenamtlich Engagierten und gedachte in einer stillen Minute der verstorbenen Mitglieder. In den anschließenden Berichten der Abteilungen wurde deutlich, dass der Adler auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken kann – sowohl im Spiel- als auch im Wettkampfbetrieb wurden zahlreiche Höhepunkte gefeiert.
Finanzen stabil – Mitgliederzahlen auf hohem Niveau
Kassierer André Becker präsentierte einen soliden Finanzbericht. Positiv fällt auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen ins Gewicht: Mit 1.815 Mitgliedern zum 1. Januar 2025 verzeichnete der Verein ein stetiges Wachstum. Die Kassenprüfung durch Georg Lindenbuß und Josef Heisterkamp bestätigte eine einwandfreie Kassenführung. Die Entlastung des Vorstands erfolgte daraufhin einstimmig.
Personelle Veränderungen und bewegende Verabschiedungen
Bei den Vorstandswahlen wurden Dirk Langela (1. Vorsitzender), André Becker (1. Kassierer), Petra Epping (Sozialwartin) und Barbara Becker (Medienwartin) jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Stephan Ohlmeier trat nicht erneut als stellvertretender Geschäftsführer an; seine Position bleibt zunächst vakant. Für sein langjähriges Engagement bedankte sich der Verein ausdrücklich.
Besonders bewegend war die Verabschiedung von Renate und Norbert Epping, die sich nach zwölf Jahren als zuverlässige Gastgeber des Vereinsheims in den „Ruhestand“ verabschiedeten. „Ihr wart immer da, wenn man euch brauchte“, sagte Langela in seinem Dank.
Große Vorfreude auf das Jubiläum
Ein zentrales Thema war das bevorstehende 100-jährige Vereinsjubiläum vom 19. bis 22. Juni 2025. Barbara Becker stellte das umfangreiche Festprogramm vor, das mit bereits 370 Anmeldungen zur großen „Adler-Party“ auf breite Resonanz stößt. Hervorzuheben ist hier der große Sportabzeichen-Aktionstag am 19.06.25, bei dem wir versuchen, unseren Wetteinsatz für die Wette „1.000 oder nix“ zu erreichen versuchen. Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen – vor allem auch Nicht-Mitglieder! Besonders stolz ist der Verein auf die eigens erstellte Jubiläumsbroschüre, die in alle Haushalte verteilt wird und die bewegte Geschichte des Vereins widerspiegelt. Der Vorstand dankte dafür Barbara Becker und Daniel Meis für die Erstellung des Magazins.
Auch sportlich wird am Jubiläumswochenende einiges geboten: 21 Mannschaften sind bereits für die Adler Games gemeldet, um sich bei sportlichen Challenges mit den anderen Teams zu messen.
Zudem wurde das neue Vereinsmaskottchen „Rudi“ vorgestellt, das künftig bei Veranstaltungen für gute Stimmung sorgen soll – insbesondere bei den jüngeren Fans.




